»Hochwertige medizinische Versorgung und Betreuungs- sowie Beratungsnetzwerke in allen Regionen
Am Weltalzheimertag gibt es weltweit unzählige Aktivitäten, um die Öffentlichkeit auf Demenz aufmerksam zu machen. ...
 
"Das Sozialministerium bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten für Menschen, die an demenziellen Erkrankungen leiden, aber auch für deren Angehörige. Der vom Sozialministerium herausgegebene Folder "Gut leben mit Demenz" bietet Informationen zu Früherkennung, Diagnose u. ...
 
"[...] Bereits in der zweiten Auflage ist der Gesundheitsratgeber der Stadt Linz erschienen. 5.000 Exemplare des aktualisierten Nachschlagewerks sind kostenlos in den Rathäusern, Volkshäusern, Seniorenzentren,  ...
 
"Sowohl das Gesundheitsservice der Stadt Linz als auch viele weitere Institutionen, Körperschaften und Organisationen stehen bei Bedarf den Menschen zur Seite und bieten durch die gute Zusammenarbeit eine Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. ...
 
"Der Begriff Ergotherapie ist für viele Menschen schwer greifbar, das Wissen über die
Therapie in der österreichischen Bevölkerung ist teils noch sehr gering. Auch die Abgrenzung
zu bzw. Kombination und unterstützende Wirkung mit anderen Therapien ist kaum bekannt. ...
Quelle: www.ergoaustria.at Presseinformation 25.10.2012
Info-Material  
 
 
"(Wien, 23. Oktober 2012) Ein Schlaganfall verändert das Leben von 20.000 Österreichern pro Jahr. Doch nicht nur für Patienten ist nach dem Schlaganfall alles anders. Wenn Aktiviitäten des täglichen  ...
Quelle: www.ergoaustria.at/oeffentlicher-bereich/pressebereich/ 25.10.2012
Info-Material  
 
 
Zitat:
"Die Physiotherapie versucht gestörte Bewegungsabläufe wieder herzustellen und Bewegungseinschränkungen zu vermindern, die Ergotherapie dagegen sucht Lösungen und Hilfsmittel für den Alltag von Menschen mit Bewegungs- und Gedächtniseinschränkungen [. ...
 
Die Seite bietet Informationen zu Demenz-Krankheiten für Betroffene und Angehörige, Pflegende sowie Ärzte und Ärztinnen.
Das Projekt wird von den Universitätskliniken Freiburg und Hamburg in Zusammenarbeit  ...
 
Im Schulz-Kirchner Verlag ist das Buch "Der Umgang mit schwerstbehinderten Menschen" neu erschienen. Die Autorin gibt praktische Hilfestellungen im Umgang mit den schwerstbehinderten Menschen im Alltagsgeschehen  ...
 
Über 1.500 Menschen haben sich bereits in der ersten Woche der AK Steuerspar-Aktion Rat geholt, wie sie im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung Geld zurück bekommen können. Und das zahlt sich aus: Durchschnittlich kann sich jeder Beschäftigte rund 200 Euro zurück holen. ...